Wer mehr bestellt, spart!
Profitieren Sie von unserem Rabatt bei einer Bestellung von 2 Stück!
telomit® Vitamin C
nach Dr. Probst
Ascorbinsäure-Pulver in pharmazeutischer Qualität (EP)
Dieses Produkt entstand in Zusammenarbeit mit einem der drei Mitbegründer der deutschen Rohkostbewegung,
Dr. Dr. Karl J. Probst, zur Bereicherung der Ernährung.
Für die hochdosierte Zufuhr von Vitamin C
- Nahrungsergänzungsmittel
- 100% hochreines Ascorbinsäure-Pulver
- Pharmazeutische Qualität (EP)
- Sehr hohe Bioverfügbarkeit im Körper (wird sehr gut aufgenommen, um seine Wirkung zu entfalten)
- Gut verträglich
- Gut löslich in Wasser
- Doseninhalt: 350 g
- Keine Zusatzstoffe oder Hilfsstoffe
- Vegan
- Mit Messlöffel
- Sehr ergiebig - 1 Dose reicht für ca. 12-13 Monate
- Dose nach der Entnahme des Pulvers stets gleich wieder verschließen
- HINWEIS: Die hohe Dosierung ist normalerweise gut verträglich. Bei Einnahme von Medikamenten oder bei Erkrankungen bitte zunächst ärztlichen Rat einholen.
ZUTATEN
Ascorbinsäure
VERZEHRSEMPFEHLUNG
1 gestrich. Messlöffel (ML) in ein Glas Wasser geben, gut umrühren und am besten während einer Mahlzeit oder über den Tag verteilt trinken.
ZUSAMMENSETZUNG:
Inhaltsstoff |
Ascorbinsäure |
NRV %* pro Tag |
1 Messlöffel |
930 mg |
1163 % |
* Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011
Wissenswertes zur Einnahme von Vitamin C
Was ist Vitamin C (Ascorbinsäure)?
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin (auch bekannt als Ascorbinsäure) und essenziell für den menschlichen Körper. Es unterstützt das Immunsystem, fördert die Bildung von Kollagen und trägt zur Wundheilung sowie zur Aufnahme von Eisen bei. Vitamin C wirkt außerdem als Antioxidans und hilft, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es kommt vor allem in Obst und Gemüse wie Zitrusfrüchten, Paprika, Brokkoli, Beeren und Kohlarten vor. Reine Ascorbinsäure hat einen angenehm säuerlichen Geschmack und ist besonders gut wasserlöslich, weshalb sie sich leicht in Getränke einrühren lässt. In Nahrungsergänzungsmitteln wird sie oft verwendet, um gezielt den täglichen Bedarf zu decken, insbesondere bei erhöhtem Bedarf oder eingeschränkter Zufuhr über die Ernährung.
Was bedeutet pharmazeutische Qualität (EP und USP)?
Pharmazeutische Qualität (EP bzw. USP) bedeutet, dass ein Stoff bestimmten Reinheits- und Qualitätsstandards entspricht, die in offiziellen Arzneibüchern festgelegt sind – EP steht für das Europäische Arzneibuch (European Pharmacopoeia) und USP für das US-Amerikanische Arzneibuch (United States Pharmacopeia). Diese Standards legen unter anderem Grenzwerte für Verunreinigungen, Schwermetalle und andere unerwünschte Stoffe fest. Rohstoffe in EP- oder USP-Qualität sind daher besonders rein und sicher für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln. Sie garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität, die regelmäßig überprüft wird.
Vitamin C trägt bei*
- zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- zu einer normalen Funktion des Nervensystems
- zur normalen psychischen Funktion
- zur Erhöhung der Eisenaufnahme
- zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E
- zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen, des Knorpels, der Zähne und des Zahnfleisches sowie der Haut
Wie schmeckt Vitamin C (Ascorbinsäre)?
In Pulverform und in Wasser gelöst wird Vitamin C (Ascorbinsäure) sehr schnell vom Körper aufgenommen. Reine Ascorbinsäure schmeckt deutlich säuerlich bis zitronig, da sie eine organische Säure ist. In manchen Produkten werden zusätzlich Aromen oder Süßstoffe hinzugefügt, um den Geschmack milder zu gestalten, was jedoch nicht unbedingt notwendig ist. Je nach Reinheit und Formulierung kann Vitamin C auch einen eher neutralen bis leicht herben Geschmack haben, insbesondere in gepufferten Varianten. Produkte mit hoher Reinheit sind meist besser verträglich und besonders für empfindliche Personen gut geeignet.
Wie kann man Vitamin C (Ascorbinsäre)-Pulver am besten einnehmen?
Am einfachsten nimmt man Vitamin-C-Pulver ein, indem man es in ein Glas Wasser einrührt und direkt trinkt. Da Vitamin C wasserlöslich ist, wird es schnell vom Körper aufgenommen und entfaltet seine Wirkung zügig. Empfehlenswert ist es, die Tagesdosis bei empfindlichem Magen auf zwei bis drei Portionen zu verteilen, um die Verträglichkeit zu verbessern. Der Körper kann überschüssiges Vitamin C nicht speichern, daher ist eine gleichmäßige Verteilung über den Tag hinweg sinnvoll.
Wie wichtig ist eine gute Vitamin C Versorgung?
Eine gute Vitamin-C-Versorgung ist besonders wichtig, da es eine zentrale Rolle für das Immunsystem, die Kollagenbildung und die antioxidative Abwehr spielt. Besonders in stressigen Zeiten, bei erhöhter körperlicher Belastung oder während einer Erkältung steigt der Bedarf an Vitamin C. Auch Schwangere und Stillende haben einen höheren Bedarf, da Vitamin C zur normalen Funktion des Immunsystems und zur Wundheilung beiträgt. Ebenso ist die Zufuhr von Vitamin C im Alter wichtig, da die Aufnahmefähigkeit des Körpers mit der Zeit abnehmen kann. Dennoch sollten Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise dienen.
Kann man Vitmin C (Ascorbinsäre) überdosieren?
Ebenso wie man an einem Vitamin-C-Mangel leiden kann, ist auch eine Überdosierung mit Vitamin C möglich. Bei übermäßigem Konsum kann es zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit oder Bauchkrämpfen kommen. Sehr hohe Dosen von Vitamin C können den Körper belasten und unangenehme Symptome verursachen. Besonders Menschen mit Nierenproblemen sollten vorsichtig sein, da eine hohe Dosis von Vitamin C die Nieren zusätzlich belasten kann. Im Zweifelsfall ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, um die richtige Dosierung und Anwendung zu klären.
*Alle gesundheitsbezogenen Angaben (Health Claims) gemäß Verordnung (EU) Nr. 432/2012 der Kommission vom 16. Mai 2012