nach Dr. Probst
Das Multitalent für gutes Aussehen und Kraft von innen!
- Brennessel-Pulver
- Magnesium
- Vitamin B12 (Adenosyl- und Methylcobalamin)
- Vitamin B3 (Niacin)
- Vitamin B5 (Pantothensäure)
- Vitamin B6 (Pyridoxin)
- Vitamin B9 (Folsäure)
- Vitamin B7 (Biotin)
- Vegan
- Fructosefrei, lactosefrei
- Nahrungsergänzungsmittel
- Doseninhalt: 60 Kapseln
ZUTATEN PRO KAPSEL
KURZE ERLÄUTERUNGEN ZU DEN VERWENDETEN ZUTATEN (alphabetisch)
ZUSAMMENSETZUNG PRO KAPSEL:
Inhaltsstoffe | 1 Kapsel | NRV %* pro Tag |
Brennesselpulver | 337 mg | - |
Magnesium | 100 mg | 27 % |
Vitamin B3 (Niacin) | 8 mg | 50 % |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 6 mg | 100 % |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 1,4 mg | 100 % |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 0,7 mg | 50 % |
Vitamin B9 (Folsäure) | 200 µg | 100 % |
Vitamin B7 (Biotin) | 50 µg | 100 % |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 25 µg | 1000 % |
* Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011
I. Vitamin B12 - das unverzichtbare Vitamin für Ihre Gesundheit!
Vitamin B12 - Mangel und Mangelsymptome - wer braucht Vitamin B12?
Nicht nur Veganer, Vegetarier, Schwangere, ältere Menschen und Menschen mit gastrointestinalen Erkrankungen leiden vielfach an einem Mangel an Vitamin B12, sondern generell Menschen mit Fehl- oder Mangelernährung. Vitamin B12 ist ein essentielles Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann.
Die bekanntesten Vitamin B12-Quellen sind tierische Produkte, insbesondere Fleisch und hier besonders Leber und Niere. Der Verzehr von Fleisch oder ausreichend viel Fleisch ist jedoch nicht jedermanns Sache. Vitamin B12 kommt zwar auch in Fisch, Milchprodukten und Eiern vor, jedoch nur in deutlich geringerer Menge. Vitamin B12 ist deshalb eines der wichtigsten Vitamine, weil es in allen Zellen des menschlichen Organismus bei wichtigen Stoffwechselfunktionen unverzichtbar ist und Mangelerscheinungen zu schwerwiegenden Gesundheitsstörungen führen können. Hierzu gehören z.B. Anämien, Nervenschäden, geistig-psychische Störungen, Depressionen, Verdauungsstörungen und Entzündungen an Mund, Magen und Darm.
Erschwerend kommt hinzu, dass ein Mangel an Vitamin B12 schleichend auftritt und die vielfältigen Symptome, wie Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Erschöpfungssyndrom, Immunschwäche, Leistungsschwäche, Antriebsarmut, Gedächtnisstörungen, Konzentrations-Schwierigkeiten, Lethargie, Schwindel, Parästhesien der Hände und Füße und andere Folgen eines Mangels an Vitamin B12 sehr unspezifisch sind und deshalb selten mit einem B12-Mangel in Verbindung gebracht werden. In einer Leistungsgesellschaft wie der unseren benötigen wir aber mehr denn je Ausdauer und psychische Stabilität, also eine echte Kraft von innen und dazu gehört in jedem Fall auch eine optimale Versorgung mit Vitamin B12.
Vorbeugen und entgegenwirken
Wer daher einem Vitamin B12-Mangel vorbeugen oder entgegenwirken möchte, muss entweder seine Ernährung entsprechend anpassen oder sollte seine Ernährung mit einem hochwertigen, gut durchdachten Vitaminpräparat ergänzen. Ein solches sinnvoll zusammengestelltes Nahrungsergänzungsmittel stellt der von uns in Zusammenarbeit mit Dr. Probst entwickelte vegane telomit® B12 plus - Komplex dar.
Die im telomit® B12 plus - Komplex enthaltenen Vitalstoffe sind eingebettet in feines Brennesselpulver. Dieses wurde deshalb als Basis gewählt, um einen zu 100 % natürlichen Füllstoff zu verwenden und andererseits, weil die Brennessel als starkes Wildkraut mit vielfachen positiven Eigenschaften bis heute eine lange Tradition hat. So war die Brennessel auch ein von Pfarrer Kneipp sehr geschätztes Wildkraut, welches er bei allerlei Beschwernissen einsetzte.
telomit® Vitamin B12 plus - Komplex nach Dr. Probst - eine sorgfältig durchdachte, sinnvolle Komposition
In unserem telomit® B12 plus - Komplex verwenden wir nur die beiden bioaktiven B12 -Vitamine Adenosylcobalamin und Methylcobalamin, denn nur diese beiden Formen sind für den Körper sofort verfügbar. Um seine Wirkung allerdings entfalten zu können, benötigt Vitamin B12 Folsäure. Folsäure wird auch Pteroylmonoglutaminsäure oder Vitamin B9 genannt. Umgekehrt benötigt die Folsäure jedoch auch das Methylcobalamin, da es im Fall eines Mangels an Vitamin B12 zu einer Unverwertbarkeit der Folsäure im Körper kommt.
Damit das Adenosylcobalamin seiner Aufgabe nachkommen kann, die Mitochondrien – also die Kraftwerke der Zellen unseres Körpers - bei ihren Aufgaben zu unterstützen, benötigt der Körper Magnesium und Biotin (Vitamin B7 oder Vitamin H genannt), welche beiden ebenfalls im telomit® B12 plus - Komplex enthalten sind. Bereits hieran wird deutlich, wie wichtig gerade bei Fehl- oder Mangelernährung nicht nur die alleinige Gabe von Vitamin B12 ist. Dieses Vitamin kann also nur in Kombination mit den genannten Vitaminen seinen Nutzen für den Körper vollständig entfalten.
Vitamin B12 trägt nachweislich bei*
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
- zu einer normalen Funktion des Nervensystems
- zu einer normalen psychischen Funktion
- zu einem normalen Homocysteinstoffwechsel
- zu einer normalen Funktion bei der Zellteilung
- zu einer normalen Bildung der roten Blutkörperchen
- und zu einer normalen Funktion des Immunsystems
Weitere Vorteile der anderen Vitamine im telomit® Vitamin B12plus-Komplex
Aber auch die Vitamine B7 (Biotin), B3 (Niacin) und B6 (Pyridoxin) sowie Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems und einer normalen psychischen Funktion bei.*
Auch Vitamin B5 (Pantothensäure) unterstützt u.a. einen normalen Energiestoffwechsel, es trägt außerdem zu einer normalen geistigen Leistung und - wie Vitamin B3 (Niacin) - außerdem zur Verringerung von Müdigkeit bei.* Außerdem sorgt Vitamin B5 für einen normalen Stoffwechsel mit Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern.*
Ein Mangel an Vitamin B5 hingegen führt zu Anämie sowie Muskel- oder Kopfschmerzen, Magenschmerzen und Übelkeit, aber auch zu Müdigkeit, depressiven Verstimmungen, Schlafstörungen und Schwächung des Immunsystems. In Lebensmitteln ist Pantothensäure vor allem in Kalbs- und Hühnerleber enthalten und in geringerer Menge auch in Fisch, Käse, Eiern, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten. Pantothensäure ist allerdings hitzeempfindlich.
II. Natürliches, gesundes Aussehen kommt immer zuerst von innen
Eine natürlicherweise schöne gesunde Haut, gesunde schöne Haare, gesunde Zähne, stabile Knochen und gut funktionierende Muskeln möchte eigentlich jeder besitzen, denn diese Attribute stehen für gutes Aussehen und körperliche Attraktivität. Hierfür ist eine ausreichende Versorgung mit den richtigen Vitaminen, insbesondere auch verschiedenen Vitaminen der B-Gruppe, erforderlich. Dazu gehören wiederum das bereits erwähnte Haut- und Haarvitamin Biotin (Vitamin B7 bzw. auch Vitamin H genannt), aber auch die Pantothensäure (Vitamin B5) sowie Pyridoxin (Vitamin B6).
Vitamin B7 (Biotin) ist z.B. enthalten in Leber, Eigelb, Hefe, Nüssen, Haferflocken, ungeschältem Reis, Milch, Sojabohnen, Erbsen und Kakaopulver. Ein Mangel an Biotin verursacht z.B. Haarausfall, depressive Verstimmungen und Muskelschmerzen.
Vitamin B2 (Riboflavin) befindet sich in Fleisch, Fisch, Milch, Milchprodukten, Hefe, Vollkornprodukten und in einzelnen Gemüsesorten wie Grünkohl und Brokkoli. Vitamin B2 ist lichtempfindlich und geht beim Erhitzen von Speisen auch ins Kochwasser über. Bei einem Mangel an Vitamin B2 kommt es Entzündungen der Mundschleimhaut, Rissen an den Mundwinkeln und Hautentzündungen, in schweren Fällen kommt es auch zu einer Anämie.
Vitamin B3 (Niacin) ist wiederum enthalten in tierischen Produkten, aber ebenso in Brot, Vollkornbrot, Erdnüssen, Mungobohnen, Kartoffeln, Pilzen und Bierhefe. Ein Niacin-Mangel tritt u.a. bei eiweißarmer oder einseitiger Ernährung auf und führt zu diversen Beeinträchtigungen wie Verdauungsstörungen, Schleimhautveränderungen im Verdauungstrakt, Hautveränderungen bei starker Sonnenexposition, aber auch zu körperlicher Schwäche, Depressionen und Demenz.
Alle drei genannten Vitamine sind in ausreichender Menge notwendig für die Erhaltung einer normalen Haut und normalen Schleimhaut. Biotin sorgt für die Erhaltung normalen Haares* und wird daher auch als Haut- und Haarvitamin bezeichnet.
III. Zuviel Vitamin B12 - verkannte Gefahren der Überdosierung
Risiken
Tatsächlich kann ein Zuviel an einigen Vitaminen z. B. das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen erhöhen. So wurde z.B. in einer Studie von 2017 festgestellt, dass eine tägliche Dosis von mehr als 55 Mikrogramm Vitamin B12 das Risiko für Krebs - sowohl bei Nichtrauchern als auch bei Rauchern verdoppeln bzw. verdreifachen bis sogar vervierfacht wird.
Auch aufgrund anderer wissenschaftlicher Beobachtungen ist bekannt, dass eine zu hochdosierte Zufuhr von B-Vitaminen wie Folsäure oder Vitamin B12 zur Krebsentstehung beitragen können. Insofern steht für uns nicht nur der grundsätzliche Nutzen, sondern auch die Anwendungssicherheit an oberster Stelle.
Dosierung
Zur Information und zum Vergleich: Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfahl früher 2,5 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tag, inzwischen sind es 4 Mikrogramm. Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) empfiehlt eine maximale tägliche Aufnahmemenge von 25 Mikrogramm Vitamin B12. Das wiederum ist das 10fache der von der EU-Verordnung 1169/2011 empfohlenen Menge von nur 2,5 Mikrogramm. Eine telomit® Vitamin B12plus-Komplex - Kapsel enthält 25 Mikrogramm Vitamin B12 und ist damit schon hochdosiert. Mehr bedarf es aus unserer Sicht nicht.
telomit® B12 plus-Komplex ist für den täglichen Gebrauch konzipiert, um Mangelerscheinungen zu verhindern bzw. entgegenzuwirken. In der Regel genügt daher die Einnahme einer Kapsel pro Tag. Für eine stärkere Nahrungsergänzung oder bereits vorhandenen oder bei befürchten Mängeln können - vor allem zu Anfang - auch zwei Kapseln pro Tag eingenommen werden, insbesondere kurzzeitig, z.B. über eine Dauer von zwei bis drei Wochen, ohne dass es deshalb zu einer Überdosierung kommt.
Im übrigen empfehlen wir jedoch noch höhere Dosierungen von Vitamin B12 oder auch von Folsäure stets nur nach erfolgter ärztlicher Diagnose und auf ärztliche Verordnung einzunehmen, um unnötige Gesundheitsrisiken oder gar schädliche Überdosierungen zu vermeiden.
* Alle oben angegebenen gesundheitsbezogenen Angaben (Health Claims) erfolgen gemäß Verordnung (EU) Nr. 432/2012 der Kommission vom 16. Mai 2012 – hierbei handelt es sich um wissenschaftlich belegte und rechtlich anerkannte Aussagen.
Inhalt: | 49,00 g |