Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier
telomit® D3K2plus - Formel
nach Dr. Probst
Die Sonnenformel nach Dr. Probst
Dieses Produkt entstand in Zusammenarbeit mit einem der drei Mitbegründer der deutschen Rohkostbewegung,
Dr. Dr. Karl J. Probst, zur Bereicherung der Ernährung.
Für eine optimale Versorgung mit den lebenswichtigen Vitaminen D3 und K2 aus natürlicher Herkunft, eingebettet in feinstes, schadstoffgeprüftes Moringapulver, das als "Superfood" gilt.
Warum benötigen wir Vitamin D, genauer gesagt Vitamin D3?
Vitamin D3 - ein Stoffwechselhormon
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, welche belegen, dass Vitamin D weniger ein Vitamin als vielmehr ein zentrales Stoffwechselhormon ist, welches etwa 3.000 verschiedene Stoffwechselwege beeinflusst.
Vitamin D-Mangel
Aus diesem Grund spricht die Wissenschaft inzwischen nicht mehr von einem Vitamin-D-Mangel, sondern einer Vitamin-D-Insuffizienz, weil ein Mangel dieses zentral wichtigen Hormons zu Erkrankungen aller Art bis hin zu Krebs führen kann (zitiert aus dem Buch von Dr. Karl J. Probst "Der natürliche Weg zu Heilung und Gesundheit"). Ein Mangel an Vitamin D führt zu Knochenerkrankungen, bei Kindern zu Rachitis, bei Erwachsenen zu Knochenerweichung (Osteomalzie). Die Einnahme von Vitamin D3 ist jedoch auch wichtig bei Osteoporose, denn die Aufnahme von Kalzium aus dem Darm wird durch Vitamin D gefördert.
Vorbeugen und entgegenwirken
Zwar ist bekannt, dass Vitamin D3 unter dem Einfluss von Sonnenlicht vom Körper gebildet wird. Doch ebenso ist bekannt, dass viele Menschen gerade in unseren Breiten sogar ganzjährig zu wenig Sonnenlicht ausgesetzt sind. Insofern empfiehlt sich unter Umständen eine dauerhafte Supplementierung dieses Sonnen-Vitamins" als Nahrungsergänzung, um Mangel vorzubeugen. Wissenschaftlich belegt und allgemein anerkannt ist, dass
Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier
telomit® B12plus - Komplex
nach Dr. Probst
Das Multitalent für gutes Aussehen und Kraft von innen!
Dieses Produkt entstand in Zusammenarbeit mit einem der drei Mitbegründer der deutschen Rohkostbewegung,
Dr. Dr. Karl J. Probst, zur Bereicherung der Ernährung.
Die sorgfältig abgestimmte, optimierte und sofort bioverfügbare Versorgung mit Vitamin B12 und weiteren unterstützenden, essentiellen B-Vitaminen sowie Magnesium in einer Basis von feinem, stark basischem Brennessel-Pulver!
Vitamin B12 - unverzichtbar für die Gesundheit!
Nahezu jeder möchte oder muss heute leistungsfähig sein und fit aussehen!
In einer Leistungsgesellschaft wie der unseren benötigen wir allerdings mehr denn je Energie, Ausdauer und psychische Stabilität, also eine echte Kraft von innen. Doch auch gesundheitsbewussten Menschen fehlt es oft daran, weshalb eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen unerlässlich ist. Insbesondere für die Gesundheit des Blutes ist Vitamin B12 wichtig.
Wer braucht Vitamin B12?
Jeder Mensch braucht Vitamin B12. Aber insbesondere Veganer, Vegetarier, Schwangere, ältere Menschen, aber auch solche mit gastrointestinalen Erkrankungen leiden extrem häufig an einem Vitamin B12-Mangel, so dass sich ein Nahrungsergänzungsmittel empfehlen kann.
In welchen Nahrungsmitteln kommt am meisten Vitamin B12 vor?
Vitamin B12 ist enthalten in tierischen Produkte, insbesondere Fleisch und hier besonders Leber und Niere. Der Verzehr von Fleisch oder ausreichend viel Fleisch ist jedoch nicht jedermanns Sache, weshalb es zu einem Vitamin B12-Mangel kommen kann. Vitamin B12 kommt zwar auch in Fisch, Milchprodukten und Eiern vor, jedoch nur in deutlich geringerer Menge.
Warum ist Vitamin B12 so wichtig?
Vitamin B12 ist deshalb eines der wichtigsten Vitamine, weil es in allen Zellen des menschlichen Organismus bei wichtigen Stoffwechselfunktionen unverzichtbar ist und Mangelerscheinungen zu schwerwiegenden Gesundheitsstörungen führen können.
Wie äußerst sich ein Mangel an Vitamin B12?
Ein Mangel an Vitamin B12 kann sich durch vielfältige Symptome äußern wie Anämien, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Nervenschäden, geistig-psychische Störungen, depressive Verstimmungen bis hin zu Depressionen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Erschöpfungssyndrom, Immunschwäche, Leistungsschwäche, Antriebsarmut, Gedächtnisstörungen, Konzentrations-Schwierigkeiten, Lethargie, Schwindel, Parästhesien der Hände und Füße (Taubheitsgefühle, Kribbeln und ähnliche Missempfindungen, aber auch Verdauungsstörungen sowie Entzündungen an Mund, Magen und Darm sowie andere Symptome. Da ein Mangel an Vitamin B12 schleichend auftritt und die eines Mangels an Vitamin B12 sehr unspezifisch sind, werden diese selten mit einem B12-Mangel in Verbindung gebracht.
Vorbeugen und entgegenwirken
Wer daher einem Vitamin B12-Mangel vorbeugen oder entgegenwirken möchte, muss entweder seine Ernährung entsprechend anpassen oder sollte seine Ernährung mit einem hochwertigen Vitaminpräparat ergänzen.
Das Produkt im Praxistest - gute Wirksamkeit bei hochgradigem Vitamin B12-Mangel
Die erfolgreiche Wirkung des telomit B12plus-Komplexes bei einem sehr starken B12-Mangel wurde anhand von ärztlichen Laboruntersuchungen auch in der Praxis nachgewiesen.
Das Einzigartige am telomit® B12plus-Komplex nach Dr. Probst
Warum ein Komplex an Vitamin B12 mit anderen Wirkstoffen?
Der telomit® Vitamin B12 plus - Komplex nach Dr. Probst ist eine sorgsam durchdachte, sinnvolle Komposition von Vitamin B12 und sich wechselseitig unterstützenden Vitaminen sowie Magnesium, eingebettet in schadstoffgeprüftes Brennesselpulver. Dieses ist besonders stark basisch. Diese besondere Komposition macht den B12plus-Komplex nach Dr. Probst absolut einzigartig.
Vitamin B12 und die Wirkung der weiteren Vitalstoffe
In unserem telomit® B12 plus - Komplex verwenden wir nur die beiden bioaktiven B12 -Vitamine Adenosylcobalamin und Methylcobalamin, denn nur diese beiden Formen sind für den Körper sofort verfügbar.
Um seine Wirkung allerdings entfalten zu können, benötigt Vitamin B12 Folsäure. Umgekehrt benötigt die Folsäure jedoch auch das Methylcobalamin, da es im Fall eines Mangels an Vitamin B12 zu einer Unverwertbarkeit der Folsäure im Körper kommt.
Damit das Adenosylcobalamin seiner Aufgabe nachkommen kann, die Mitochondrien – also die Kraftwerke der Zellen unseres Körpers - bei ihren Aufgaben zu unterstützen, benötigt der Körper Magnesium und Biotin (Vitamin B7 oder Vitamin H genannt), welche beiden ebenfalls im telomit B12 plus - Komplex enthalten sind. Bereits hieran wird deutlich, wie wichtig gerade bei Fehl- oder Mangelernährung nicht nur die alleinige Gabe von Vitamin B12 ist. Dieses Vitamin kann also nur in Kombination mit den genannten Vitaminen seinen Nutzen für den Körper vollständig entfalten.®
Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier
telomit® Schwefelgold
nach Dr. Probst
Dieses Produkt entstand in Zusammenarbeit mit einem der drei Mitbegründer der deutschen Rohkostbewegung,
Dr. Dr. Karl J. Probst, zur Bereicherung der Ernährung.
Die Schwefelkur nach Dr. Probst
Nahrungsergänzungsmittel zur Zufuhr von schwefelhaltigen Pflanzenstoffen in Kapseln für die Schwefelkur nach Dr. Probst.
- Vegan
- Vegane Kapsel
-
Fructosefrei, lactosefrei, glutenfrei
- Weitgehend geruchsneutral
- Keine Hilfs-, Füll- oder Zusatzstoffe
- Kein Trennmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Doseninhalt: 60 Kapseln
ZUTATEN
Taurin, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Traubenkernextrakt aus französischen Weintrauben, Indol-3-Carbinol 98 %, L-Glutathion, Quercetin
VERZEHRSEMPFEHLUNG
2 - 4 Kapseln täglich mit ausreichend Wasser oder mit frischem Fruchtsaft
ZUSAMMENSETZUNG PRO TAGESDOSIS
Inhaltsstoff
|
2 Kapseln
|
4 Kapseln
|
Taurin
|
1000 mg 1000 mg 1000 mg
|
2000 mg
|
Traubenkernextrakt
|
150 mg
|
300 mg
|
davon 95 % Proanthocyanidine
|
142,5 mg
|
285 mg
|
davon 60 % OPC*
|
85,5 mg
|
171 mg
|
Indol-3-Carbinol 98%
|
102 mg
|
204 mg
|
L-Glutathion
|
100 mg
|
200 mg
|
Quercetin
|
50 mg
|
100 mg
|
* OPC = Oligomere Proanthocyanidine
Was ist Schwefelgold?
telomit® Schwefelgold ist ein harmonisch abgestimmter Komplex, bestehend aus fünf speziellen Inhaltsstoffen. Der gemeinsame Nenner der fünf Zutaten von telomit® Schwefelgold besteht in einer Senkung des Redoxpotentials. Da das Redoxpotential immer auch vom pH-Wert mitbeeinflusst wird, empfiehlt sich zur Milieuänderung (reduktiv-basisch) - besonders bei nur zeitweiser, das heißt kurmäßiger Anwendung - eine basenbetonte Ernährung. Wir weisen deshalb auch darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise darstellen.
Die Rezeptur von telomit® Schwefelgold wurde aufgrund seiner Erfahrungen von Dr. Dr. Karl J. Probst entwickelt. Die Verkehrsfähigkeit der Rezeptur wurde von einem öffentlich bestellten vereidigten Sachverständigen (Lebensmittelchemiker) bestätigt.
Was hat es mit dem Schwefel auf sich? Schwefel - in der Chemie mit dem Buchstaben "S" abgekürzt - kommt in der freien Natur nur selten in seiner reinen elementaren Form vor, so dass er erst künstlich gereinigt werden muss. Die reine Form nennt man dann gemeinhin anorganischer Schwefel. Meist findet man den Schwefel daher in Verbindung mit anderen Elementen wie z.B. im Wasser von natürlichen Schwefelquellen. Es handelt sich hierbei also um Schwefelverbindungen.
Oftmals haben Orte, wo Schwefel in natürlich gebundener Form - vor allem im Wasser - vorkommt, eine oft jahrhundertelange Kur-und Badetradition. Schon im Altertum wurde Schwefelwasser therapeutisch zum Baden verwendet. Auch wurde das Wasser aus den Schwefelquellen schon in früheren Zeiten kurmäßig getrunken, was auch heute noch der Fall ist. Letztlich ist die positive Wirkung des Schwefelwassers wohl auf die besonderen antioxidativen Eigenschaften des darin enthaltenen Schwefels zurückzuführen. Auch Schwefel im Wasser enthalten bzw. bestimmte Schwefelverbindungen können nämlich die positiven antioxidativen Eigenschaften aufweisen. Beim reinen elementaren Schwefel handelt es sich jedoch nicht um ein verkehrsfähiges Nahrungsergänzungsmittel oder Heilmittel. Als solches darf der elementare Schwefel - auch bei hoher Reinheit- daher auch nicht verkauft werden.
Was ist in Schwefelgold enthalten?
Taurin
Taurin ist der Inhaltsstoff in telomit® Schwefelgold, welcher am meisten darin enthalten ist. Taurin ist eine Aminosulfonsäure (Sulfur = Schwefel, Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen), die auch natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Taurin ist ein starkes Antioxidans. Taurinmangel führt im menschlichen Körper zu Störungen des Immunsystems. Bei der Behandlung von Tieren wurde eine entzündungshemmende Wirkung von Taurin festgestellt. Taurin - das Wort stammt von "taurus = Stier in lateinischer Sprache) wurde ursprünglich erstmals aus Stiergalle/Ochsengalle isoliert. Heute wird es im Labor industriell hergestellt. Das Taurin in Schwefelgold ist somit nicht aus Tieren hergestellt, sondern vegan. Taurin ist bei vielfachen Erkrankungen Gegenstand der medizinischen Forschung. Das Taurin in telomit® Schwefelgold wird durch die nachfolgenden Inhaltsstoffe harmonisch ergänzt.
Oligomere Proanthocyanidine (OPC) aus Traubenkernextrakt
Bei den Oligomeren Proanthocyanidinen (OPC) handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die zu den Polyphenolen gehören. Sekundäre Pflanzenstoffe bestimmen neben den eigentlichen Nährstoffen in Lebensmitteln (Vitamine, Mineralien, Eiweiße, Fette) deren gesundheitlichen Wert. Insbesondere sind die OPC in Traubenkernen enthalten. Die OPC in Schwefelgold wurden aus französischen Weintrauben extrahiert. Das Extrakt besteht zu 95% aus Proanthocyanidinen. Davon wiederum sind 60 % oligomere Proanthocyanidine (OPC). Die OPC wurden bereits 1948 von einem französischen Mediziner und Mikrobiologen entdeckt. Ihre Anwendung hat daher bereits eine lange Tradition. Die OPC sind hinsichtlich der gesundheitlichen Wirkungen seit ihrer Entdeckung jedenfalls Gegenstand umfassender wissenschaftlicher Forschungsarbeit, insbesondere im Hinblick auf ihre Wirkung bei kardiovaskulären Erkrankungen oder antikanzerogene Wirkungen, z.B. bei Dickdarmkrebs. Bei den OPC handelt es sich um Pflanzenstoffe mit starken antioxidativen Eigenschaften, welche sich u.a. auch synergistisch mit Quercetin positiv ergänzen sollen, welches ebenfalls in Schwefelgold enthalten ist.
Indol-3-Carbinol
Hierbei handelt es sich um ein Glucosinolat-Derivat, welches ebenfalls zu den sekundären Pflanzenstoffen gehört. Es ist besonders auch in Kohlarten wie Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, enthalten. Wie bei vielen anderen sekundären Pflanzenstoffen ist die genaue Wirkungsweise noch nicht bekannt. Indol-3-Carbinol ist jedoch Gegenstand der laufenden biomedizinischen Forschung zu seinen antioxidativen und möglichen antikarzinogenen und antiatherogenen Eigenschaften.
L-Glutathion (GSH)
ist ebenso wie Taurin eine im menschlichen Körper natürlicherweise vorkommende Substanz und ebenfalls ein wichtiges Antioxidans und darum zusätzlich in Schwefelgold enthalten. Das Tripeptid Gluthation, bestehend aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin, ist ein Redox-Puffer. Das Redoxpotential von Glutathion beträgt - 240mV. Je höher der Messwert, desto oxidativer ist das System, je niedriger der Messwert, desto reduktiver ist dieses.
Quercetin
Quercetin, auch Xanthaurin genannt, gehört zu den Anthocyanin-Farbstoffen wie Cyanidin und stammt aus der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide. Es ist in vielen Pflanzen enthalten, u.a. eben in Brokkoli, aber auch z,B, in Zwiebeln. Je nach Art der Zubereitung des quercetinreichen Gemüses kann Quercetin jedoch zerstört werden. Quercetin stellt ebenfalls einen wichtigen Radikalfänger mit Hemmung der Oxidation dar und ist wegen seines antioxidativen Potentials ebenfalls Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschung, auch zwecks Erprobung der antikanzerogenen Eigenschaften.
Langer Dosierlöffel, nachhaltig
Praktische, stabile Dosierhilfe für die Entnahme von Bio-Vitalpilze-Pulver und Bio-Redox-Basenpulver
silberfarben, 20 cm lang, ca. 35 g,
aus Edelstahl (Chromstahl 18/0,) Materialdicke 3 mm, spülmaschinengeeignet